Wir öffnen unsere Türen !
An jedem Donnerstag ist das Kirchengebäude von 12 - 18 Uhr für Sie geöffnet (bei jedem Wetter).
Ob zum stillen Verweilen, für ein Gebet, eine Kerze anzünden an unserem Kerzentisch
oder einfach nur für einen Moment der Ruhe -
Kommen Sie hinein in den angenehm kühlen Kirchraum, erholen Sie sich und fühlen sich willkommen!
Hier finden Sie Hinweise auf kühle Orte im Bezirk wie z.B. offene Kirchen, Trinkbrunnen und kostenloses Trinkwasser
In der Zeit vom 18. August bis zum 5. September bleibt das Gemeindebüro an den Dienstagen geschlossen.
Die Öffnungszeiten sind demnach:
Mittwochs 17.00 -19.00 Uhr und Freitags 9.00 - 13.00 Uhr
Das Gemeindehaus ist für den Zugang mit Rollstühlen, Rollatoren und Kinderwagen geeignet.
Das Diakonie-Hospiz Wannsee bietet am 01.10.2025 von 16.00 bis 20.00 Uhr einen Kurs zur "letzten Hilfe" an. Informieren Sie sich hier
Pauluskirche Berlin-Zehlendorf
Kirchstraße 6
14163
Berlin
für die Vereinigte Aktion für Rumänien
Mitglieder des RIAS-Kammerchors,
William Peart - Orgel,
Cornelius Häußermann - Leitung
frei, Spenden erbeten
S-Bahnhof Zehlendorf; Bus X10, M48, 101, 112, 115, 118, 184, 285, 623
Berliner Bach Gesellschaft e. V.
Ansprechpartner:
Kantor und Künstlerischer Leiter Cornelius Häußermann
Teltower Damm 4-8, 14169 Berlin
Tel. 030 8098 3225
ch@berlinerbachgesellschaft.de
Kartenvorverkauf:
vvk@berlinerbachgesellschaft.de
Teltower Damm 4-8
14169
Berlin
E-Mail: bbg@berlinerbachgesellschaft.de
Website: http://www.paulus-musik.de
Deutsch
Chormusik, Orgelmusik, Orchester / Ensembles
Johannes Brahms: Fest- und Gedenksprüche op. 109,
Johann Sebastian Bach: Motetten,
Orgelwerke von J. S. Bach und J. Brahms
Ev. Emmaus-Kirchengemeinde (früher: Ev. Ernst-Moritz-Arndt-Gemeinde)
Onkel-Tom-Straße 80, 14169 Berlin
Küsterin: D. Harder
Bürozeiten:
Dienstags und Freitags: 9.00 - 13.00 Uhr
Mittwochs: 17.00 - 19.00 Uhr
Montags und Donnerstags ist das Gemeindebüro geschlossen
Tel. 030-813 40 08 / Fax: 030-813 94 33
E-Mail buero
© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie unter www.losungen.de
Weitere Informationen finden Sie auch unter kirchenjahr-evangelisch.de